Phrase Match: Das unterschätzte Arbeitstier der Keyword-Strategie
Phrase Match ist ein Begriff aus dem Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEOSEO (Search Engine Optimization): Das Schlachtfeld der digitalen Sichtbarkeit SEO, kurz für Search Engine Optimization oder Suchmaschinenoptimierung, ist der Schlüsselbegriff für alle, die online überhaupt gefunden werden wollen. Es bezeichnet sämtliche Maßnahmen, mit denen Websites und deren Inhalte so optimiert werden, dass sie in den unbezahlten, organischen Suchergebnissen von Google, Bing und Co. möglichst weit oben erscheinen. SEO ist längst...) und des Suchmaschinenmarketings (SEASEA (Search Engine Advertising): Die bezahlte Jagd nach Sichtbarkeit und Performance SEA steht für Search Engine Advertising, im Deutschen meist als Suchmaschinenwerbung übersetzt. Darunter versteht man die gezielte Schaltung bezahlter Anzeigen in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google oder Bing. Im Unterschied zu SEO (Suchmaschinenoptimierung), das auf organische Sichtbarkeit setzt, kauft man sich beim SEA direkt Reichweite ein – und...). Gemeint ist eine spezifische Keyword-Option, bei der SuchmaschinenSuchmaschinen: Das Rückgrat des Internets – Definition, Funktionsweise und Bedeutung Suchmaschinen sind die unsichtbaren Dirigenten des digitalen Zeitalters. Sie filtern, sortieren und präsentieren Milliarden von Informationen tagtäglich – und entscheiden damit, was im Internet gesehen wird und was gnadenlos im Daten-Nirwana verschwindet. Von Google bis Bing, von DuckDuckGo bis Yandex – Suchmaschinen sind weit mehr als simple Datenbanken. Sie sind... wie Google Anzeigen oder Suchergebnisse ausspielen, wenn eine Suchanfrage die exakte Reihenfolge der vorgegebenen Wortgruppe enthält – aber auch zusätzliche Wörter davor oder danach stehen dürfen. Phrase Match bewegt sich also zwischen Exact MatchExact Match: Der scharfe Fokus im Keyword-Game der Suchmaschinenoptimierung „Exact Match“ ist ein Begriff aus der SEO- und SEA-Welt, der für die exakte Übereinstimmung eines Suchbegriffs mit einem bestimmten Keyword steht. In der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und besonders beim Suchmaschinenmarketing (SEA) entscheidet Exact Match darüber, wie scharf und zielgerichtet Anzeigen und Inhalte auf die Suchanfrage eines Nutzers abgestimmt werden. Wer im... (exakte Übereinstimmung) und Broad MatchBroad Match – Der ungezähmte Keyword-Typ im Suchmaschinenmarketing Broad Match ist die Standard-Keyword-Option in Google Ads und anderen Suchmaschinen-Werbeplattformen. Sie sorgt dafür, dass deine Anzeigen auf eine maximal breite Palette von Suchanfragen ausgespielt werden, die mehr oder weniger mit deinem gewählten Keyword zu tun haben. Klingt nach Reichweite ohne Ende, oder? Doch Broad Match ist ein zweischneidiges Schwert: Hier holst... (weitgehende Übereinstimmung). Wer Phrase Match nicht versteht, verschenkt Performance – und gibt im schlimmsten Fall Budget für irrelevante Klicks aus. Dieser Artikel klärt, was Phrase Match ist, wie es funktioniert, und warum es für jede ernsthafte Keyword-Strategie unverzichtbar ist.
Autor: Tobias Hager
Phrase Match in SEO und SEA: Definition, Funktionsweise und Abgrenzung
Phrase Match bezeichnet die Option, bei der eine bestimmte Wortgruppe (die sogenannte „Phrase“) in genau dieser Reihenfolge innerhalb der Suchanfrage vorkommen muss, damit ein Anzeigen-Trigger oder eine gezielte Optimierung ausgelöst wird. In Google AdsGoogle Ads: Das Werkzeug für bezahlte Sichtbarkeit – und wie man es wirklich meistert Google Ads ist das Synonym für Suchmaschinenwerbung (SEA) – und der Platzhirsch, wenn es darum geht, gezielt Traffic, Leads oder Verkäufe zu kaufen. Von Textanzeigen in der Google-Suche über Display-Banner und Shopping-Kampagnen bis hin zu YouTube-Videoanzeigen: Google Ads ist das Schweizer Taschenmesser des Online-Marketings. Doch wer... wird Phrase Match durch Anführungszeichen gekennzeichnet, z. B. "rote schuhe kaufen". Die Suchmaschine spielt Anzeigen aus, wenn die Suchanfrage diese Wortgruppe enthält – egal ob davor oder danach noch weitere Begriffe stehen.
Im Gegensatz dazu steht Exact MatchExact Match: Der scharfe Fokus im Keyword-Game der Suchmaschinenoptimierung „Exact Match“ ist ein Begriff aus der SEO- und SEA-Welt, der für die exakte Übereinstimmung eines Suchbegriffs mit einem bestimmten Keyword steht. In der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und besonders beim Suchmaschinenmarketing (SEA) entscheidet Exact Match darüber, wie scharf und zielgerichtet Anzeigen und Inhalte auf die Suchanfrage eines Nutzers abgestimmt werden. Wer im... ([rote schuhe kaufen]), wo die Suchanfrage exakt dem Keyword entsprechen muss (mit minimalen Variationen), und Broad MatchBroad Match – Der ungezähmte Keyword-Typ im Suchmaschinenmarketing Broad Match ist die Standard-Keyword-Option in Google Ads und anderen Suchmaschinen-Werbeplattformen. Sie sorgt dafür, dass deine Anzeigen auf eine maximal breite Palette von Suchanfragen ausgespielt werden, die mehr oder weniger mit deinem gewählten Keyword zu tun haben. Klingt nach Reichweite ohne Ende, oder? Doch Broad Match ist ein zweischneidiges Schwert: Hier holst... (rote schuhe kaufen), das auch Suchanfragen mit ähnlichen Bedeutungen, Synonymen oder verwandten Themen abdeckt. Phrase Match ist also das strategische Mittelfeld: genug Reichweite, aber mit Fokus auf relevante Suchanfragen.
Seit mehreren Jahren hebt Google die Grenzen zwischen den Match Types immer weiter auf. Früher bedeutete Phrase Match wirklich „nur diese Wortgruppe, in genau dieser Reihenfolge, mit exakt diesen Worten“. Heute ist Google smarter – und manchmal auch nerviger: Varianten, Pluralformen und semantische Entsprechungen werden je nach Kontext ebenfalls als Phrase Match gewertet. Wer mit Phrase Match arbeitet, muss also verstehen, wie Suchalgorithmen ticken – und regelmäßig Auswertung, Ausschluss und Anpassung betreiben.
Strategische Bedeutung von Phrase Match für Keyword-Planung und Kampagnen
Phrasenbasierte KeywordsKeywords: Der Taktgeber jeder erfolgreichen Online-Marketing-Strategie Keywords sind das Herzstück jeder digitalen Sichtbarkeitsstrategie. Sie sind die Brücke zwischen dem, was Nutzer in Suchmaschinen eintippen, und den Inhalten, die Unternehmen bereitstellen. Ob SEO, SEA, Content-Marketing oder Conversion-Optimierung – ohne die richtigen Keywords läuft gar nichts. Wer denkt, Keywords seien nur ein alter SEO-Hut, hat die Entwicklung der letzten Jahre schlicht verschlafen.... sind das Rückgrat einer gezielten Suchmaschinenstrategie. Sie bieten Kontrolle über die Ausspielung von Anzeigen und ContentContent: Das Herzstück jedes Online-Marketings Content ist der zentrale Begriff jeder digitalen Marketingstrategie – und das aus gutem Grund. Ob Text, Bild, Video, Audio oder interaktive Elemente: Unter Content versteht man sämtliche Inhalte, die online publiziert werden, um eine Zielgruppe zu informieren, zu unterhalten, zu überzeugen oder zu binden. Content ist weit mehr als bloßer Füllstoff zwischen Werbebannern; er ist..., ohne die Reichweite komplett zu kastrieren. Wer nur auf Exact MatchExact Match: Der scharfe Fokus im Keyword-Game der Suchmaschinenoptimierung „Exact Match“ ist ein Begriff aus der SEO- und SEA-Welt, der für die exakte Übereinstimmung eines Suchbegriffs mit einem bestimmten Keyword steht. In der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und besonders beim Suchmaschinenmarketing (SEA) entscheidet Exact Match darüber, wie scharf und zielgerichtet Anzeigen und Inhalte auf die Suchanfrage eines Nutzers abgestimmt werden. Wer im... setzt, verliert wertvolle Suchvolumina. Wer sich auf Broad MatchBroad Match – Der ungezähmte Keyword-Typ im Suchmaschinenmarketing Broad Match ist die Standard-Keyword-Option in Google Ads und anderen Suchmaschinen-Werbeplattformen. Sie sorgt dafür, dass deine Anzeigen auf eine maximal breite Palette von Suchanfragen ausgespielt werden, die mehr oder weniger mit deinem gewählten Keyword zu tun haben. Klingt nach Reichweite ohne Ende, oder? Doch Broad Match ist ein zweischneidiges Schwert: Hier holst... verlässt, riskiert Streuverluste und nutzlose Klicks. Phrase Match ist der Sweetspot für Performance-orientierte Kampagnen.
In der Praxis bedeutet das:
- Gezielte Reichweite: Anzeigen und Inhalte erscheinen nur bei Suchanfragen mit hoher Relevanz. Das senkt die Kosten pro Klick (CPCCPC (Cost-per-Click): Die Währung des digitalen Anzeigenmarkts – und sein größtes Missverständnis CPC steht für Cost-per-Click, also Kosten pro Klick. Dieses Abrechnungsmodell ist der Dreh- und Angelpunkt fast aller bezahlten Online-Marketing-Kampagnen – von Google Ads über Facebook bis LinkedIn. Wer im Netz Reichweite will, zahlt für Aufmerksamkeit. Doch was steckt hinter dem CPC, wie wird er berechnet, warum schwanken die...) und erhöht die Conversion-Rate.
- Kontrollierte Streuung: Unerwünschte Varianten können per „Negative KeywordsNegative Keywords: Das scharfe Schwert gegen irrelevante Klicks im Online-Marketing Negative Keywords sind die Geheimwaffe im Suchmaschinenmarketing (SEA), mit der du dein Budget vor sinnlosen Klicks schützt. Sie sorgen dafür, dass deine Anzeigen nicht bei Suchanfragen ausgespielt werden, die für dein Angebot irrelevant oder sogar schädlich sind. Wer Negative Keywords ignoriert, wirft bares Geld zum Fenster raus – und liefert...“ (Ausschluss-Keywords) ausgeschlossen werden.
- Datengetriebene Optimierung: Phrase Match liefert wertvolle Insights, welche Suchphrasen wirklich Performance bringen – und wo noch Potenzial schlummert.
Typische Anwendungsfälle für Phrase Match:
- Produkte mit klarer Suchabsicht, z. B. „nike laufschuhe damen“
- Leistungen mit regionalem Bezug, z. B. „steuerberater münchen“
- Informationsangebote mit spezifischem IntentIntent: Die Grundlage für zielgerichtetes Online-Marketing und SEO Intent – oder auf Deutsch: Suchintention – ist das Herzstück jeder erfolgreichen Online-Marketing- und SEO-Strategie. Hinter jedem Klick, jeder Suchanfrage und jedem Content-Stück steht eine Absicht, die den Unterschied zwischen zufälligem Traffic und konvertierenden Nutzern macht. Wer den Intent nicht versteht, rennt blind durch das digitale Dunkel und produziert Content, der niemanden..., z. B. „wordpress seoWordPress SEO: Suchmaschinenoptimierung für das meistgenutzte CMS der Welt WordPress SEO bezeichnet die gezielte Optimierung von WordPress-Websites für Suchmaschinen wie Google, Bing oder DuckDuckGo. Ziel ist es, mit technischen, strukturellen und inhaltlichen Maßnahmen bessere Rankings bei relevanten Suchanfragen zu erzielen – und damit mehr organischen Traffic abzugreifen. Wer glaubt, ein hübsches WordPress-Theme und ein Plugin lösen das Thema von allein,... checkliste“
Wer Phrase Match clever einsetzt, kann mit weniger Budget mehr relevante Klicks erzielen – und die Kampagnen-Performance gezielt steuern. Ein regelmäßiger Blick in die Suchanfragenberichte ist Pflicht, denn Google schleicht immer wieder irrelevante Varianten durch. Aggressives Ausmisten ist hier kein Luxus, sondern Notwendigkeit.
Technische Umsetzung von Phrase Match in Google Ads und SEO-Tools
Die praktische Anwendung von Phrase Match beginnt bei der richtigen Syntax. In Google AdsGoogle Ads: Das Werkzeug für bezahlte Sichtbarkeit – und wie man es wirklich meistert Google Ads ist das Synonym für Suchmaschinenwerbung (SEA) – und der Platzhirsch, wenn es darum geht, gezielt Traffic, Leads oder Verkäufe zu kaufen. Von Textanzeigen in der Google-Suche über Display-Banner und Shopping-Kampagnen bis hin zu YouTube-Videoanzeigen: Google Ads ist das Schweizer Taschenmesser des Online-Marketings. Doch wer... werden Phrase-Match-Keywords immer in Anführungszeichen geschrieben, z. B. "seo agentur berlin". Die Anzeige wird ausgespielt, wenn die Suchanfrage diese Wortfolge enthält – unabhängig von weiteren Wörtern davor oder danach. Beispiele:
- Suchanfrage: „günstige seo agenturSEO Agentur: Die unsichtbare Macht hinter deinem Google-Erfolg Eine SEO Agentur ist weit mehr als ein digitaler Dienstleister, der einfach nur mit Keywords um sich wirft und Google-Rankings verspricht. Wer im Haifischbecken der organischen Suchergebnisse wirklich nach oben will, braucht Profis, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) als strategisches Gesamtkunstwerk verstehen – technisch, inhaltlich, analytisch. Hier erfährst du, warum eine SEO Agentur der... berlin finden“ – Anzeige wird ausgespielt.
- Suchanfrage: „seo agenturSEO Agentur: Die unsichtbare Macht hinter deinem Google-Erfolg Eine SEO Agentur ist weit mehr als ein digitaler Dienstleister, der einfach nur mit Keywords um sich wirft und Google-Rankings verspricht. Wer im Haifischbecken der organischen Suchergebnisse wirklich nach oben will, braucht Profis, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) als strategisches Gesamtkunstwerk verstehen – technisch, inhaltlich, analytisch. Hier erfährst du, warum eine SEO Agentur der... berlin preise“ – Anzeige wird ausgespielt.
- Suchanfrage: „agentur für seoSEO (Search Engine Optimization): Das Schlachtfeld der digitalen Sichtbarkeit SEO, kurz für Search Engine Optimization oder Suchmaschinenoptimierung, ist der Schlüsselbegriff für alle, die online überhaupt gefunden werden wollen. Es bezeichnet sämtliche Maßnahmen, mit denen Websites und deren Inhalte so optimiert werden, dass sie in den unbezahlten, organischen Suchergebnissen von Google, Bing und Co. möglichst weit oben erscheinen. SEO ist längst... berlin“ – Anzeige wird nicht ausgespielt.
Tools wie SEMRush, Sistrix, Ahrefs oder der Google Keyword PlannerKeyword Planner: Das Fundament jeder erfolgreichen Keyword-Recherche Der Begriff Keyword Planner steht im Online-Marketing für spezialisierte Tools und Plattformen, die zur systematischen Recherche, Bewertung und Auswahl von Suchbegriffen genutzt werden. Ob PPC-Kampagne, SEO-Strategie oder Content-Planung – ohne präzise Keyword-Daten läuft nichts. Der bekannteste Vertreter ist der Google Keyword Planner, aber auch Alternativen wie SEMrush, Ahrefs und Ubersuggest sind fester Bestandteil... unterstützen Phrase Match bei der Keyword-Recherche. Im SEO-Kontext ist Phrase Match vor allem bei der Optimierung von Landingpages, Snippets und Content-Strukturen relevant. Hier können Phrase-Match-Keywords helfen, gezielt für Suchanfragen mit hoher Conversion-Wahrscheinlichkeit zu ranken.
Wichtige technische Aspekte:
- Keyword-Optionen kombinieren: Phrase Match immer zusammen mit Exact und Broad MatchBroad Match – Der ungezähmte Keyword-Typ im Suchmaschinenmarketing Broad Match ist die Standard-Keyword-Option in Google Ads und anderen Suchmaschinen-Werbeplattformen. Sie sorgt dafür, dass deine Anzeigen auf eine maximal breite Palette von Suchanfragen ausgespielt werden, die mehr oder weniger mit deinem gewählten Keyword zu tun haben. Klingt nach Reichweite ohne Ende, oder? Doch Broad Match ist ein zweischneidiges Schwert: Hier holst... in der Kampagne testen.
- Negative KeywordsNegative Keywords: Das scharfe Schwert gegen irrelevante Klicks im Online-Marketing Negative Keywords sind die Geheimwaffe im Suchmaschinenmarketing (SEA), mit der du dein Budget vor sinnlosen Klicks schützt. Sie sorgen dafür, dass deine Anzeigen nicht bei Suchanfragen ausgespielt werden, die für dein Angebot irrelevant oder sogar schädlich sind. Wer Negative Keywords ignoriert, wirft bares Geld zum Fenster raus – und liefert...: Unerwünschte Streuung durch gezielten Ausschluss verhindern (z. B. „kostenlos“, „jobs“, „test“).
- Suchanfragenberichte auswerten: Regelmäßig kontrollieren, welche Varianten Google tatsächlich zuordnet.
- Automatisierung vs. Kontrolle: Smart BiddingSmart Bidding: Automatisierte Gebotsstrategien im Zeitalter von KI und Performance-Marketing Smart Bidding ist die Antwort von Google Ads auf das Zeitalter der Automatisierung im Online-Marketing. Es handelt sich um eine Reihe von automatisierten Gebotsstrategien, die auf Machine Learning basieren und das Ziel haben, das Maximum aus jedem Werbebudget herauszuholen. Mit Smart Bidding wird das alte manuelle CPC-Gefrickel zur Fußnote der... und Broad MatchBroad Match – Der ungezähmte Keyword-Typ im Suchmaschinenmarketing Broad Match ist die Standard-Keyword-Option in Google Ads und anderen Suchmaschinen-Werbeplattformen. Sie sorgt dafür, dass deine Anzeigen auf eine maximal breite Palette von Suchanfragen ausgespielt werden, die mehr oder weniger mit deinem gewählten Keyword zu tun haben. Klingt nach Reichweite ohne Ende, oder? Doch Broad Match ist ein zweischneidiges Schwert: Hier holst... AutomationAutomation: Der wahre Gamechanger im digitalen Zeitalter Automation ist das Zauberwort, das seit Jahren durch die Flure jeder halbwegs digitalen Company hallt – und trotzdem bleibt es oft ein Buzzword, das kaum jemand wirklich versteht. In der Realität bedeutet Automation weit mehr als nur ein paar Makros oder „Automatisierungstools“: Es ist die gezielte, systematische Übertragung wiederkehrender Aufgaben auf Software oder... können Phrase Match teilweise aushebeln – hier ist kritische Kontrolle Pflicht.
Technisch gesehen ist Phrase Match kein Hexenwerk – aber die Kunst liegt in der Mischung und ständigen Optimierung. Wer sich auf die Standardeinstellungen verlässt, zahlt bei Google schnell Lehrgeld.
Phrase Match und Suchintention: Mehr als nur Wortgruppen-Schach
Phrase Match ist nicht einfach nur eine mechanische Abfolge von Wörtern. Entscheidend ist, wie die SuchintentionSuchintention: Das unsichtbare Fundament jeder erfolgreichen SEO-Strategie Die Suchintention – auf Englisch Search Intent oder User Intent – ist der wahre Grund, warum jemand eine Suchanfrage bei Google & Co. startet. Es geht also um das „Warum“ hinter jedem Keyword. Wer SEO, Content-Marketing oder Conversion-Optimierung ohne tiefes Verständnis für Suchintention betreibt, spielt SEO-Roulette. Die Suchintention ist das unsichtbare Fundament, das... (Search IntentSearch Intent: Die wahre Währung des SEO – Nutzerbedürfnisse verstehen, Rankings dominieren Search Intent – oder auf Deutsch: Suchintention – steht im Zentrum jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Es geht um die simple, aber alles entscheidende Frage: Was will der Nutzer wirklich, wenn er einen Suchbegriff in Google & Co. eintippt? Wer die Search Intent seiner Zielgruppe nicht versteht, spielt SEO wie...) hinter der Phrase erkannt und bedient wird. SuchmaschinenSuchmaschinen: Das Rückgrat des Internets – Definition, Funktionsweise und Bedeutung Suchmaschinen sind die unsichtbaren Dirigenten des digitalen Zeitalters. Sie filtern, sortieren und präsentieren Milliarden von Informationen tagtäglich – und entscheiden damit, was im Internet gesehen wird und was gnadenlos im Daten-Nirwana verschwindet. Von Google bis Bing, von DuckDuckGo bis Yandex – Suchmaschinen sind weit mehr als simple Datenbanken. Sie sind... interpretieren heute nicht mehr nur die Zeichenkette, sondern auch den semantischen Kontext. Phrase Match ist deshalb besonders effektiv, wenn die Suchanfrage eine klare, transaktionale oder informationelle Absicht hat.
Für die Keyword-Strategie bedeutet das:
- Intent-Mapping: Die Auswahl der Phrase-Match-Keywords muss sich an der Ziel-Intention orientieren (z. B. Kaufen, Vergleichen, Informieren).
- Longtail-Optimierung: Viele wertvolle Phrasen bestehen aus drei bis fünf Wörtern und holen Nutzer mit konkreter Absicht ab.
- Content-Mapping: Die Inhalte der Landingpage sollten exakt auf die Phrase und die dahinterliegende Intention abgestimmt sein.
Moderne Algorithmen setzen auf Natural Language Processing (NLP), um die Bedeutung von Suchphrasen zu erkennen. Wer Phrase Match nur als „Wortgruppen-Option“ sieht, vergibt Potenzial. Richtig eingesetzt, ist Phrase Match ein Instrument zur Feinausrichtung von Kampagnen und ContentContent: Das Herzstück jedes Online-Marketings Content ist der zentrale Begriff jeder digitalen Marketingstrategie – und das aus gutem Grund. Ob Text, Bild, Video, Audio oder interaktive Elemente: Unter Content versteht man sämtliche Inhalte, die online publiziert werden, um eine Zielgruppe zu informieren, zu unterhalten, zu überzeugen oder zu binden. Content ist weit mehr als bloßer Füllstoff zwischen Werbebannern; er ist... – und zwar datengetrieben, nicht nach Bauchgefühl.
Fazit: Phrase Match – Präzision, Kontrolle und Performance
Phrase Match ist das unterschätzte Arbeitstier in jeder Keyword-Strategie. Es vereint Reichweite und Relevanz, ohne sich in endlosen Synonymen und Streuverlusten zu verlieren. Wer Phrase Match versteht, kann Suchmaschinen-Algorithmen gezielt lenken, Budget effizient steuern und Landingpages optimal auf Suchanfragen ausrichten.
Noch ein Tipp zum Schluss: Wer Phrase Match ignoriert und sich auf Broad MatchBroad Match – Der ungezähmte Keyword-Typ im Suchmaschinenmarketing Broad Match ist die Standard-Keyword-Option in Google Ads und anderen Suchmaschinen-Werbeplattformen. Sie sorgt dafür, dass deine Anzeigen auf eine maximal breite Palette von Suchanfragen ausgespielt werden, die mehr oder weniger mit deinem gewählten Keyword zu tun haben. Klingt nach Reichweite ohne Ende, oder? Doch Broad Match ist ein zweischneidiges Schwert: Hier holst... oder Exact MatchExact Match: Der scharfe Fokus im Keyword-Game der Suchmaschinenoptimierung „Exact Match“ ist ein Begriff aus der SEO- und SEA-Welt, der für die exakte Übereinstimmung eines Suchbegriffs mit einem bestimmten Keyword steht. In der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und besonders beim Suchmaschinenmarketing (SEA) entscheidet Exact Match darüber, wie scharf und zielgerichtet Anzeigen und Inhalte auf die Suchanfrage eines Nutzers abgestimmt werden. Wer im... allein verlässt, verschenkt Potenzial – und zahlt mit schlechteren KlickratenKlickraten: Das gnadenlose Maß aller Dinge im Online-Marketing Klickraten sind das Skalpell des digitalen Marketings: Sie zeigen gnadenlos, ob deine Maßnahmen tatsächlich wirken oder deine Kampagnen im Klick-Nirwana versauern. Klickraten – im Englischen als Click-Through-Rate oder kurz CTR bekannt – messen den Prozentsatz der Nutzer, die auf einen Link, eine Anzeige oder ein Suchergebnis klicken, nachdem sie es gesehen haben...., höheren Kosten und weniger Conversions. Setze auf Phrase Match, aber kontrolliere, optimiere und analysiere kontinuierlich. Denn die Suchmaschine schläft nie – und dein Wettbewerb auch nicht.
