Carousel Ads: Die rotierende Königsdisziplin im Social Media Advertising
Carousel Ads sind ein mächtiges Werbeformat im digitalen MarketingMarketing: Das Spiel mit Bedürfnissen, Aufmerksamkeit und Profit Marketing ist weit mehr als bunte Bilder, Social-Media-Posts und nervige Werbespots. Marketing ist die strategische Kunst, Bedürfnisse zu erkennen, sie gezielt zu wecken – und aus Aufmerksamkeit Profit zu schlagen. Es ist der Motor, der Unternehmen antreibt, Marken formt und Kundenverhalten manipuliert, ob subtil oder mit der Brechstange. Dieser Artikel entlarvt das..., das es ermöglicht, mehrere Bilder oder Videos in einer einzigen Anzeige zu präsentieren. Nutzer können durch die Inhalte horizontal scrollen – im wahrsten Sinne des Wortes ein Karussell, das die Aufmerksamkeit bindet und Interaktion fördert. Ob auf Facebook, Instagram, LinkedIn oder Pinterest: Carousel Ads sind überall dort zu finden, wo Marken um Sekundenbruchteile Aufmerksamkeit kämpfen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du zu Carousel Ads wissen musst – von der technischen Funktionsweise über strategische Einsatzmöglichkeiten bis zu knallharten Best Practices und Fehlern, die du dir besser sparst.
Autor: Tobias Hager
Was sind Carousel Ads und warum funktionieren sie im Online Marketing so gut?
Carousel Ads, auch Karussell-Anzeigen genannt, sind ein Multiformat-Anzeigenmodell, bei dem mehrere Cards – das sind Einzelelemente mit Bild, Video oder Produktinformationen – innerhalb einer einzigen Anzeige ausgespielt werden. Der Nutzer kann durch horizontales Swipen oder Klicken von einer Card zur nächsten wechseln. Dieses Format ist mittlerweile fester Bestandteil aller relevanten Social-Media-Plattformen und wird von Facebook, Instagram, LinkedIn und Pinterest nativ unterstützt.
Der große Vorteil von Carousel Ads: Sie erhöhen die VerweildauerVerweildauer: Der unterschätzte KPI für echte Nutzerbindung und SEO-Erfolg Verweildauer ist einer der meistdiskutierten, aber zugleich am häufigsten missverstandenen Begriffe im digitalen Marketing und der Suchmaschinenoptimierung. Sie bezeichnet die durchschnittliche Zeitspanne, die ein Nutzer auf einer Webseite verbringt, bevor er sie wieder verlässt oder eine andere Seite aufruft. Klingt banal? Nur für Anfänger. In Wahrheit ist die Verweildauer ein echter..., fördern Interaktion und machen aus passiven Scrollern aktive Entdecker. Jede Card kann mit einem eigenen Link, einer eigenen Headline und sogar individuellen Call-to-Actions (CTAs) ausgestattet werden. Das eröffnet Werbetreibenden mehr kreativen Spielraum als monotone Single Image Ads oder klassische Videoanzeigen. Für E-CommerceE-Commerce: Definition, Technik und Strategien für den digitalen Handel E-Commerce steht für Electronic Commerce, also den elektronischen Handel. Damit ist jede Art von Kauf und Verkauf von Waren oder Dienstleistungen über das Internet gemeint. Was früher mit Fax und Katalog begann, ist heute ein hochkomplexes Ökosystem aus Onlineshops, Marktplätzen, Zahlungsdienstleistern, Logistik und digitalen Marketing-Strategien. Wer im digitalen Handel nicht mitspielt,..., Storytelling und Produktpräsentationen sind Carousel Ads damit unschlagbar – vorausgesetzt, sie werden richtig genutzt.
Technisch gesehen handelt es sich bei Carousel Ads um ein responsives Werbeformat, das auf allen Endgeräten – also Desktop, Tablet und Mobile – optimal ausgespielt wird. Die Integration in die jeweiligen Ad Manager erfolgt über Drag-and-Drop-Editoren, die eine schnelle Erstellung und flexible Anpassung ermöglichen. Die maximale Anzahl der Cards variiert je nach Plattform, liegt aber meist zwischen 5 und 10.
Die wichtigsten Plattformen für Carousel Ads im Überblick:
- Facebook & Instagram: Bis zu 10 Cards, unterstützt Bilder und Videos, individuelle Links je Card.
- LinkedIn: Bis zu 10 Cards, vor allem B2BB2B: Business-to-Business – Die harte Realität des Geschäfts zwischen Unternehmen B2B steht für „Business-to-Business“ und bezeichnet sämtliche Geschäftsbeziehungen, Transaktionen und Marketingmaßnahmen, die zwischen Unternehmen stattfinden – im Gegensatz zum B2C (Business-to-Consumer), wo Endkunden adressiert werden. Der B2B-Bereich ist das Rückgrat der Wirtschaft, geprägt von langen Entscheidungsprozessen, komplexen Produktportfolios und einem gnadenlosen Wettbewerb um Aufmerksamkeit, Budgets und Loyalität. Dieser Glossar-Artikel erklärt... und Recruiting, hoher Engagement-Faktor.
- Pinterest: Bis zu 5 Cards, starker Fokus auf Inspiration und Shopping.
Strategischer Einsatz von Carousel Ads: Ziele, Anwendungsfälle und Performance-Vorteile
Carousel Ads sind weit mehr als ein hübsches Gimmick für die Werbewelt. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Marketingzielen und können entlang der gesamten Customer JourneyCustomer Journey: Die Reise des Kunden im digitalen Zeitalter Die Customer Journey ist das Rückgrat jeder ernstzunehmenden Online-Marketing-Strategie – und doch wird sie von vielen immer noch auf das banale „Kaufprozess“-Schaubild reduziert. Dabei beschreibt die Customer Journey alle Berührungspunkte (Touchpoints), die ein potenzieller Kunde mit einer Marke durchläuft – vom ersten Impuls bis weit nach dem Kauf. Wer heute digital... eingesetzt werden. Von BrandingBranding: Die Kunst und Wissenschaft der unwiderstehlichen Markenidentität Branding ist das strategische Zusammenspiel von Design, Kommunikation, Psychologie und digitaler Inszenierung, mit dem Ziel, einer Marke ein unverwechselbares Gesicht und eine klare Positionierung zu verleihen. Es geht dabei nicht nur um Logos oder hübsche Farbpaletten, sondern um den Aufbau einer tiefen, emotionalen Bindung zwischen Unternehmen und Zielgruppe. Branding ist Identitätsmanagement auf... und AwarenessAwareness: Der Kampf um Aufmerksamkeit im digitalen Zeitalter Awareness – ein Buzzword, das in keinem Marketing-Meeting fehlen darf und trotzdem von den meisten Akteuren sträflich unterschätzt wird. Awareness ist viel mehr als bloßes „Bekanntwerden“. Im Online-Marketing steht Awareness für die bewusste Wahrnehmung einer Marke, eines Produkts oder einer Botschaft durch eine Zielgruppe. Wer keine Awareness erzeugt, existiert im digitalen Kosmos... bis hin zu ConversionConversion: Das Herzstück jeder erfolgreichen Online-Strategie Conversion – das mag in den Ohren der Marketing-Frischlinge wie ein weiteres Buzzword klingen. Wer aber im Online-Marketing ernsthaft mitspielen will, kommt an diesem Begriff nicht vorbei. Eine Conversion ist der Moment, in dem ein Nutzer auf einer Website eine gewünschte Aktion ausführt, die zuvor als Ziel definiert wurde. Das reicht von einem simplen... und RetargetingRetargeting: Präzision statt Gießkanne im Online-Marketing Retargeting ist das digitale Gegenmittel gegen vergessliche Nutzer und leere Warenkörbe. Es bezeichnet eine hochpräzise Werbetechnik im Online-Marketing, bei der gezielt Nutzer erneut angesprochen werden, die bereits mit einer Website, App oder einem digitalen Angebot interagiert haben – aber noch nicht konvertiert sind. Retargeting ist die Antwort auf die größte Schwäche klassischen Marketings: Streuverluste.... – das Format ist so flexibel wie kein anderes.
Mögliche Einsatzszenarien von Carousel Ads:
- Produktpräsentation: Mehrere Produkte oder Varianten in einer Anzeige vorstellen, ideal für Onlineshops und Multibrand-Anbieter.
- Feature-Highlighting: Einzelne Features eines Produkts oder einer Dienstleistung Schritt für Schritt erklären.
- Storytelling: Eine Geschichte in mehreren Abschnitten erzählen und Nutzer emotional abholen.
- How-to-Anleitungen: Tutorials oder Prozesse visuell als Sequenz darstellen.
- RetargetingRetargeting: Präzision statt Gießkanne im Online-Marketing Retargeting ist das digitale Gegenmittel gegen vergessliche Nutzer und leere Warenkörbe. Es bezeichnet eine hochpräzise Werbetechnik im Online-Marketing, bei der gezielt Nutzer erneut angesprochen werden, die bereits mit einer Website, App oder einem digitalen Angebot interagiert haben – aber noch nicht konvertiert sind. Retargeting ist die Antwort auf die größte Schwäche klassischen Marketings: Streuverluste....: Nutzer mit individuell zugeschnittenen Produkten oder Empfehlungen erneut ansprechen.
Performance-technisch sind Carousel Ads oft überlegen, weil sie mehrere Chancen für Klicks, Swipes und EngagementEngagement: Metrik, Mythos und Marketing-Motor – Das definitive 404-Glossar Engagement ist das Zauberwort im Online-Marketing-Dschungel. Gemeint ist damit jede Form der aktiven Interaktion von Nutzern mit digitalen Inhalten – sei es Like, Kommentar, Klick, Teilen oder sogar das genervte Scrollen. Engagement ist nicht nur eine Kennzahl, sondern ein Spiegel für Relevanz, Reichweite und letztlich: Erfolg. Wer glaubt, Reichweite allein bringt... bieten. Die CTRCTR (Click-Through-Rate): Die ehrliche Währung im Online-Marketing CTR steht für Click-Through-Rate, auf Deutsch: Klickrate. Sie ist eine der zentralen Metriken im Online-Marketing, SEA, SEO, E-Mail-Marketing und überall dort, wo Impressionen und Klicks gezählt werden. Die CTR misst, wie oft ein Element – zum Beispiel ein Suchergebnis, eine Anzeige oder ein Link – tatsächlich angeklickt wird, im Verhältnis dazu, wie häufig... (Click-Through-RateClick-Through-Rate (CTR): Der gnadenlose Richter deiner Online-Marketing-Performance Die Click-Through-Rate, kurz CTR, ist eine der gnadenlosesten Kennzahlen im Online-Marketing. Sie misst, wie viele Nutzer tatsächlich auf dein Angebot klicken, nachdem sie es gesehen haben – egal ob in Suchmaschinen, bei Ads, in E-Mails oder auf Bannern. Die CTR trennt die Spreu vom Weizen: Sie zeigt schonungslos, ob deine Inhalte Neugier wecken...) liegt im Schnitt signifikant höher als bei klassischen Einzelbild-Anzeigen – vorausgesetzt, die Creatives und die Reihenfolge der Cards sind clever gewählt. Auch die View-Through-Conversion, also Conversions nach Betrachtung ohne unmittelbaren Klick, steigt durch die erhöhte Interaktion oft messbar an.
Ein weiterer Pluspunkt: Durch die Auswertung von Engagement-Daten auf Card-Ebene lässt sich präzise analysieren, welche Inhalte funktionieren und welche im Karussell untergehen. Das gibt Marketern die Möglichkeit, Anzeigen in Echtzeit zu optimieren und kreative A/B-Tests durchzuführen – ein klarer Vorteil gegenüber statischen Formaten.
Typische Ziele von Carousel Ads:
- Steigerung der Markenbekanntheit (Brand AwarenessBrand Awareness: Die knallharte Währung der Markenwahrnehmung Brand Awareness – oder auf gut Deutsch: Markenbekanntheit – ist der Grad, mit dem Konsumenten deine Marke erkennen, sich an sie erinnern oder sie aus der Masse herausfiltern. Kurz gesagt: Brand Awareness ist das, was bleibt, wenn alles andere rauscht. Sie entscheidet, ob deine Marke im Kopf bleibt oder im digitalen Nirwana versinkt....)
- Lead-Generierung durch interaktive Inhalte
- Umsatzsteigerung via dynamische Produkt-Ads
- Traffic-Push für unterschiedliche Landingpages
- Aufbau von EngagementEngagement: Metrik, Mythos und Marketing-Motor – Das definitive 404-Glossar Engagement ist das Zauberwort im Online-Marketing-Dschungel. Gemeint ist damit jede Form der aktiven Interaktion von Nutzern mit digitalen Inhalten – sei es Like, Kommentar, Klick, Teilen oder sogar das genervte Scrollen. Engagement ist nicht nur eine Kennzahl, sondern ein Spiegel für Relevanz, Reichweite und letztlich: Erfolg. Wer glaubt, Reichweite allein bringt... und Social ProofSocial Proof: Der unterschätzte Gamechanger im Online-Marketing Social Proof – auf Deutsch oft als „soziale Bewährtheit“ bezeichnet, aber mal ehrlich, das klingt wie ein Versicherungsprodukt aus den 80ern. Im digitalen Marketing ist Social Proof das unsichtbare Kryptonit, das Vertrauen erzeugt, Conversion Rates explodieren lässt und selbst die skeptischsten Nutzer überzeugt. Social Proof ist der psychologische Turbo für jede Landingpage, jedes...
Technische Umsetzung von Carousel Ads: Anforderungen, Spezifikationen und Best Practices
Die Einrichtung von Carousel Ads ist dank moderner Ad-Manager zwar keine Raketenwissenschaft – aber die Tücke steckt wie immer im Detail. Wer aus dem Karussell eine Performance-Maschine machen will, sollte die technischen Anforderungen und Design-Spezifikationen der jeweiligen Plattform aus dem Effeff beherrschen.
Grundlegende Spezifikationen für Carousel Ads (am Beispiel Facebook/Instagram):
- Bildgröße: 1080 x 1080 px (Quadrat) oder 1080 x 1350 px (Hochformat) für maximale Mobile-Performance.
- Videolänge: 1 bis 60 Sekunden, Dateigröße max. 4 GB pro Video.
- Dateiformate: JPG, PNG (Bilder); MP4, MOV (Videos).
- Textlänge: Headline max. 40 Zeichen, Linkbeschreibung max. 20 Zeichen.
- Cards pro Ad: 2–10, je nach Plattform.
- Individuelle Links: Jede Card kann mit einer eigenen URLURL: Mehr als nur eine Webadresse – Das Rückgrat des Internets entschlüsselt Die URL – Uniform Resource Locator – ist viel mehr als eine unscheinbare Zeile im Browser. Sie ist das Adresssystem des Internets, der unverzichtbare Wegweiser, der dafür sorgt, dass du und jeder Bot exakt dort landet, wo er hinwill. Ohne URLs gäbe es kein World Wide Web, keine... versehen werden.
Best Practices für Carousel Ads, die nicht nur Klicks, sondern echte Ergebnisse bringen:
- Spannung aufbauen: Die Reihenfolge der Cards sollte logisch und dramaturgisch sinnvoll sein – vom Eyecatcher bis zum Abschluss-CTA.
- Konsistente Gestaltung: Einheitlicher Look, aber genug Abwechslung, damit die Cards nicht wie Copy-Paste wirken.
- Klare Botschaft je Card: Jede Card muss für sich funktionieren, aber im Gesamtbild eine Story erzählen.
- Mobile-First: Über 80 % der Interaktionen finden mobil statt – Design und Lesbarkeit müssen darauf ausgerichtet sein.
- Testen, testen, testen: Unterschiedliche Reihenfolgen, Motive und CTAs ausprobieren – nur so findest du die Conversion-Killer.
Ein häufiger Fehler: Zu viele Produkte oder Informationen in ein Karussell pressen. Die Folge ist Reizüberflutung, der Nutzer springt ab. Weniger ist oft mehr – Qualität schlägt Quantität. Und: Nutze die AnalyticsAnalytics: Die Kunst, Daten in digitale Macht zu verwandeln Analytics – das klingt nach Zahlen, Diagrammen und vielleicht nach einer Prise Langeweile. Falsch gedacht! Analytics ist der Kern jeder erfolgreichen Online-Marketing-Strategie. Wer nicht misst, der irrt. Es geht um das systematische Sammeln, Auswerten und Interpretieren von Daten, um digitale Prozesse, Nutzerverhalten und Marketingmaßnahmen zu verstehen, zu optimieren und zu skalieren.... der Plattform, um auf Card-Ebene die Performance zu analysieren und frühzeitig Low Performer auszutauschen.
Carousel Ads und dynamische Personalisierung: Die Zukunft der Social Ads?
Mit der Einführung von Dynamic Carousel Ads wurde das Format noch einmal radikal aufgewertet. Hierbei werden die einzelnen Cards dynamisch aus einem Produktkatalog generiert – meist automatisiert aus einem Feed (z. B. via Facebook Product Catalog, Google Merchant CenterGoogle Merchant Center: Das Fundament für erfolgreiches E-Commerce-Listing Das Google Merchant Center ist die Schaltzentrale für Händler, die ihre Produkte in der Google-Suche, bei Google Shopping und auf Partnerplattformen sichtbar machen wollen. Hier werden Produktdaten eingespeist, gepflegt und mit dem Google-Ökosystem verknüpft. Wer heute im E-Commerce auf Reichweite und Umsatz aus ist, kommt am Google Merchant Center nicht vorbei. Dieser... oder Pinterest Catalogs). Das ermöglicht hyperpersonalisierte Anzeigen, die Nutzern genau die Produkte zeigen, die sie zuvor angesehen oder im Warenkorb vergessen haben. Willkommen im Zeitalter des Dynamic RetargetingRetargeting: Präzision statt Gießkanne im Online-Marketing Retargeting ist das digitale Gegenmittel gegen vergessliche Nutzer und leere Warenkörbe. Es bezeichnet eine hochpräzise Werbetechnik im Online-Marketing, bei der gezielt Nutzer erneut angesprochen werden, die bereits mit einer Website, App oder einem digitalen Angebot interagiert haben – aber noch nicht konvertiert sind. Retargeting ist die Antwort auf die größte Schwäche klassischen Marketings: Streuverluste....!
Dynamische Carousel Ads arbeiten mit Produkt-Feeds, XML-Schnittstellen und Pixel-Tracking. Der Facebook PixelFacebook Pixel: Das Tracking-Genie für Performance-Marketing und Datenanalyse Der Facebook Pixel ist ein Tracking-Tool, das von Meta (ehemals Facebook) bereitgestellt wird, um das Verhalten von Nutzern auf Websites zu messen und zu analysieren. Das kleine JavaScript-Snippet ist der Schlüssel zur datengetriebenen Optimierung von Facebook- und Instagram-Kampagnen. Wer ernsthaft Conversion-Tracking, zielgerichtetes Retargeting und smarte Optimierungsstrategien fahren will, kommt am Facebook Pixel... (oder entsprechende Tracking-Skripte auf anderen Plattformen) übermittelt Nutzerdaten und Interaktionen an den Ad Manager, der dann auf Basis von NutzerverhaltenNutzerverhalten: Das unbekannte Betriebssystem deines digitalen Erfolgs Nutzerverhalten beschreibt, wie Menschen im digitalen Raum interagieren, klicken, scrollen, kaufen oder einfach wieder verschwinden. Es ist das unsichtbare Skript, nach dem Websites funktionieren – oder eben grandios scheitern. Wer Nutzerverhalten nicht versteht, optimiert ins Blaue, verschwendet Budgets und liefert Google und Co. die falschen Signale. In diesem Glossarartikel zerlegen wir das Thema... die passenden Produkte in Echtzeit ausspielt. Die Relevanz und Conversion-Rate solcher Anzeigen sind deutlich höher als bei generischen Kampagnen, weil Streuverluste minimiert werden.
Voraussetzung für dynamische Carousel Ads:
- Sauber gepflegter Produkt-Feed mit aktuellen Preisen, Lagerbestand und Bildern
- Implementierung von Tracking-Pixeln und Events (z. B. ViewContent, AddToCart, Purchase)
- Segmentierung der Zielgruppen nach NutzerverhaltenNutzerverhalten: Das unbekannte Betriebssystem deines digitalen Erfolgs Nutzerverhalten beschreibt, wie Menschen im digitalen Raum interagieren, klicken, scrollen, kaufen oder einfach wieder verschwinden. Es ist das unsichtbare Skript, nach dem Websites funktionieren – oder eben grandios scheitern. Wer Nutzerverhalten nicht versteht, optimiert ins Blaue, verschwendet Budgets und liefert Google und Co. die falschen Signale. In diesem Glossarartikel zerlegen wir das Thema... (Custom Audiences, Lookalike Audiences)
- Regelmäßige Feed-Optimierung und Fehlerkontrolle
Auch KI-basierte Optimierungsalgorithmen kommen zunehmend zum Einsatz – sie bestimmen etwa die Reihenfolge der Cards je nach Nutzerinteresse oder tauschen schwache Produkte automatisch aus. Das bedeutet: Carousel Ads sind längst nicht mehr statisch, sondern werden zum dynamischen Conversion-Booster in deinem Marketing-Funnel.
Fazit: Carousel Ads sind Pflichtprogramm für jede ambitionierte Social-Media-Strategie
Carousel Ads sind kein nettes Add-on, sondern ein Must-have für jede Marke, die im Social Advertising nicht untergehen will. Sie kombinieren Kreativität, Storytelling und Performance-Optimierung wie kein anderes Format. Wer das Potenzial von Carousel Ads versteht und konsequent nutzt, wird mit mehr EngagementEngagement: Metrik, Mythos und Marketing-Motor – Das definitive 404-Glossar Engagement ist das Zauberwort im Online-Marketing-Dschungel. Gemeint ist damit jede Form der aktiven Interaktion von Nutzern mit digitalen Inhalten – sei es Like, Kommentar, Klick, Teilen oder sogar das genervte Scrollen. Engagement ist nicht nur eine Kennzahl, sondern ein Spiegel für Relevanz, Reichweite und letztlich: Erfolg. Wer glaubt, Reichweite allein bringt..., höheren KlickratenKlickraten: Das gnadenlose Maß aller Dinge im Online-Marketing Klickraten sind das Skalpell des digitalen Marketings: Sie zeigen gnadenlos, ob deine Maßnahmen tatsächlich wirken oder deine Kampagnen im Klick-Nirwana versauern. Klickraten – im Englischen als Click-Through-Rate oder kurz CTR bekannt – messen den Prozentsatz der Nutzer, die auf einen Link, eine Anzeige oder ein Suchergebnis klicken, nachdem sie es gesehen haben.... und besseren Conversion-Werten belohnt. Aber: Nur wer sauber plant, testet und optimiert, holt das Maximum aus dem Karussell heraus. Wer einfach nur zehn Produktbilder hochlädt, kann sich das Budget auch gleich sparen.
Die Zukunft der Carousel Ads liegt in der Kombination aus kreativem Storytelling und datengetriebener Personalisierung. Wer beides beherrscht, spielt ganz vorne mit. Die anderen? Drehen weiter Runden im Mittelmaß. Willkommen im Zeitalter der rotierenden Aufmerksamkeit – wer jetzt nicht aufspringt, wird von der Konkurrenz überrollt.
